Vai al contenuto

SwissLegal Herbsttagung 2019 in Bern

Der diesjärige Herbstanlass führte die geladenen Juristinnen und Juristen von SwissLegal nach Bern, wo sie ein reich gespicktes Programm erwartete. Nach einem Apéro auf der Terrasse des Kursaals mit Blick auf das Bundeshaus, das Berner Münster und die Alpenkulisse erhielten die Anwesenden zu Beginn einen Einblick in den laufenden Geschäftsbetrieb sowie über aktuelle Projekte, Entwicklungen im SL- Netzwerk und personelle Veränderungen (neue Partnerinnen) innerhalb der Gruppe.

Kern der Juristentagungen bildete jedoch auch diesmal der fachliche Teil mit zwei Fallpräsentationen gefolgt von einem externen Gastreferat. Ersteren lagen zwei neuere Bundesgerichtsentscheide (Erbrecht: Anerkennung vs. gerichtliche Feststellung der Ungültigkeit letzwilliger Verfügungen; Aktienrecht: Vorkaufrecht vs. Vinkulierung von Namenaktien) zugrunde, welche beide hohe Praxisrelevanz aufweisen und von den beiden Referentinnen RA Claudia Oesch (St. Gallen) und RA Karin Caviezel (Chur) entsprechend "seziert" wurden. Abgerundet wurde die Vortragsreihe mit einem spannenden Gastreferat von RA Dominic Rogger, CEO & Founder von digitalCounsels AG, welcher den Anwesenden die neusten  Formen und Trends von Legal Tech aufzeigte und mit praktischen Beispielen untermalte, wie stark sich Legal Tech in der Schweiz (und im Auland) bereits im Beratungsmarkt etabliert hat und den Wandel in der Anwaltsbranche prägen wird. SwissLegal dankt den vorgenannten Referentinnen und dem Gastreferenten nochmals herzlich für die spannenden Vorträge und den damit angeregten Knowhow-Austausch.

Schliesslich richten wir auch einen speziellen Dank an den Kursaal Bern sowie an das involvierte Personal, welches ihre Gäste vor spätsommerlicher Bilderbuchkulisse kulinarisch verwöhnte und damit beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anlass schufen. Herzlichen Dank für die tolle Gastfreundschaft.

images

SwissLegal Herbsttagung 2019 in Bern

Update

Pianificazione fiscale nella vendita d’azienda – Opportunità e insidie

Pianificazione fiscale nella vendita d’azienda – Opportunità e insidie

La fiscalità svolge un ruolo fondamentale per il successo del passaggio generazionale o della trasmissione aziendale. L’avv. Jörg Frei di SwissLegal asg.advocati illustra quali tipi di trasferimento possono generare imposte, quali aspetti occorre considerare e come realizzare una successione aziendale di successo anche dal punto di vista fiscale.

Leggi di più
SwissLegal – Notizie dal nostro convegno autunnale 2025

SwissLegal – Notizie dal nostro convegno autunnale 2025

L'autunno è tradizionalmente il periodo in cui ci riuniamo internamente, scambiamo idee, raccogliamo nuovi spunti e guardiamo insieme al futuro. È quanto è avvenuto durante la conferenza autunnale di martedì scorso (28.10.2025) presso l'Hotel Radisson BLU Airport di Zurigo, alla quale SwissLegal AG ha invitato tutti i giuristi di tutte le sedi SwissLegal, proponendo un programma ricco e variegato. Leggete qui di seguito l'intero articolo (tradotto da DeepL Pro).

Leggi di più
Il TF prende una decisione in merito alla questione della mancanza di difetti nelle chiusure di locali commerciali a causa del COVID-19

Il TF prende una decisione in merito alla questione della mancanza di difetti nelle chiusure di locali commerciali a causa del COVID-19

Il Tribunale federale chiarisce: la chiusura dei locali commerciali disposta dalle autorità in relazione alla pandemia di COVID-19 non costituisce un difetto dell'oggetto locato.

Leggi di più