Aller au contenu

SwissLegal Herbsttagung 2019 in Bern

Der diesjärige Herbstanlass führte die geladenen Juristinnen und Juristen von SwissLegal nach Bern, wo sie ein reich gespicktes Programm erwartete. Nach einem Apéro auf der Terrasse des Kursaals mit Blick auf das Bundeshaus, das Berner Münster und die Alpenkulisse erhielten die Anwesenden zu Beginn einen Einblick in den laufenden Geschäftsbetrieb sowie über aktuelle Projekte, Entwicklungen im SL- Netzwerk und personelle Veränderungen (neue Partnerinnen) innerhalb der Gruppe.

Kern der Juristentagungen bildete jedoch auch diesmal der fachliche Teil mit zwei Fallpräsentationen gefolgt von einem externen Gastreferat. Ersteren lagen zwei neuere Bundesgerichtsentscheide (Erbrecht: Anerkennung vs. gerichtliche Feststellung der Ungültigkeit letzwilliger Verfügungen; Aktienrecht: Vorkaufrecht vs. Vinkulierung von Namenaktien) zugrunde, welche beide hohe Praxisrelevanz aufweisen und von den beiden Referentinnen RA Claudia Oesch (St. Gallen) und RA Karin Caviezel (Chur) entsprechend "seziert" wurden. Abgerundet wurde die Vortragsreihe mit einem spannenden Gastreferat von RA Dominic Rogger, CEO & Founder von digitalCounsels AG, welcher den Anwesenden die neusten  Formen und Trends von Legal Tech aufzeigte und mit praktischen Beispielen untermalte, wie stark sich Legal Tech in der Schweiz (und im Auland) bereits im Beratungsmarkt etabliert hat und den Wandel in der Anwaltsbranche prägen wird. SwissLegal dankt den vorgenannten Referentinnen und dem Gastreferenten nochmals herzlich für die spannenden Vorträge und den damit angeregten Knowhow-Austausch.

Schliesslich richten wir auch einen speziellen Dank an den Kursaal Bern sowie an das involvierte Personal, welches ihre Gäste vor spätsommerlicher Bilderbuchkulisse kulinarisch verwöhnte und damit beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anlass schufen. Herzlichen Dank für die tolle Gastfreundschaft.

images

SwissLegal Herbsttagung 2019 in Bern

Quoi de neuf ?

SwissLegal – Actualités de notre congrès d'automne 2025

SwissLegal – Actualités de notre congrès d'automne 2025

L'automne est traditionnellement la période où nous nous réunissons en interne, échangeons, recueillons de nouvelles idées et envisageons ensemble l'avenir. C'est ce qui s'est passé lors de la conférence d'automne qui s'est tenue mardi dernier (28 octobre 2025) à l'hôtel Radisson BLU Airport de Zurich, à laquelle SwissLegal AG a invité tous les juristes de tous ses sites et a proposé un programme varié. Lisez ci-dessous l'article (traduit par DeepL Pro).

Lire la suite
Le TF rend une décision de principe concernant les défauts dans le cadre des fermetures de locaux commerciaux liées au COVID-19

Le TF rend une décision de principe concernant les défauts dans le cadre des fermetures de locaux commerciaux liées au COVID-19

Le Tribunal fédéral précise : les fermetures de locaux commerciaux ordonnées par les autorités dans le cadre de la pandémie de COVID-19 ne constituent pas un défaut de la "chose louée".

Lire la suite
La durabilité dans le secteur immobilier suisse

La durabilité dans le secteur immobilier suisse

Dans son article, Dr Maja Baumann explique pourquoi la durabilité n'est plus un simple « plus » dans le secteur immobilier.

Lire la suite