Vai al contenuto

Haftungserleichterung für Verfehlungen der Revisionsstelle?

Verfehlungen der Revisionsstelle – ist das geltende Haftungssystem zu streng? Dieser Frage geht Dominik Baeriswyl (SwissLegal Zürich AG) in seinem neuen Artikel in der „Schweizer Juristen-Zeitschrift“ nach. Im Zentrum stehen dabei die Pflichten der Revisionsstelle, die Rolle des Prüfberichts innerhalb des gesetzlichen Rahmens und die Voraussetzungen zur Revisionshaftung. Diese sollten insbesondere bei Konkursfällen klar geregelt sein. Lässt sich dabei aus dem viel zitierten Expectation Gap eine erhöhte Verantwortung der Auditoren ableiten?

Lesen Sie die Schlussfolgerung und den gesamten Artikel hier: www.swisslex.ch

documents

2_sjz-11_2017_separata-baeriswyl-mit-link-zu-swisslex-3.pdf (74 KB), pdf

Update

La sostenibilità nel settore immobiliare svizzero

La sostenibilità nel settore immobiliare svizzero

Nel suo articolo, la dottoressa Maja Baumann spiega perché la sostenibilità nel settore immobiliare non è più un «nice to have».

Leggi di più
Actualités en droit de l’immobilier à mettre en œuvre sans tarder

Actualités en droit de l’immobilier à mettre en œuvre sans tarder

Les modifications du code des obligations du 20 décembre 2024 (Défauts de construction) entreront en vigueur le 1er janvier 2026 (FF 2025 18 ; RO 2025 270). Le délai référendaire, fixé au 22 avril 2025, n’a pas été utilisé.

Leggi di più
Incontri arricchenti al Career Day organizzato da AEDL!

Incontri arricchenti al Career Day organizzato da AEDL!

Leggi di più