Vai al contenuto

Verzollungs- und Immatrikulationspflicht von ausländischen Dienstfahrzeugen

Arbeitnehmern, die viel im Dienste des Arbeitgebers unterwegs sind, wird häufig ein Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Dienstfahrzeugs wird in der Regel vertraglich geregelt. Soweit Arbeitgeber und Arbeitnehmer im gleichen Zollgebiet wohnen, sind diese vertraglichen Abreden in den meisten Fällen hinreichend. Was aber, wenn der Arbeitnehmer am Wochenende über die Grenze nach Hause fährt? Dieser Frage geht Désirée Mollet, Rechtsanwältin bei SwissLegal in Aarau, in ihrem Memorandum nach.

Lesen Sie das vollständige Memorandum hier:

documents

Desiree Mollet - Verzollungs- und Immatrikulationspflicht von ausl. Dienstfahrzeugen (173 KB), pdf

Update

Actualités en droit de l’immobilier à mettre en œuvre sans tarder

Actualités en droit de l’immobilier à mettre en œuvre sans tarder

Les modifications du code des obligations du 20 décembre 2024 (Défauts de construction) entreront en vigueur le 1er janvier 2026 (FF 2025 18 ; RO 2025 270). Le délai référendaire, fixé au 22 avril 2025, n’a pas été utilisé.

Leggi di più
Incontri arricchenti al Career Day organizzato da AEDL!

Incontri arricchenti al Career Day organizzato da AEDL!

Leggi di più
Benvenuto a François Paychère, presidente e dottore in legge, presso SwissLegal Rouiller & Associés Avocats SA

Benvenuto a François Paychère, presidente e dottore in legge, presso SwissLegal Rouiller & Associés Avocats SA

Leggi di più