Zum Inhalt springen

SwissLegal (Zug) AG ist neu als SwissLegal (Schwyz) AG in Pfäffikon für Sie vor Ort

Die SwissLegal-Gruppe erweitert ihre Präsenz in der Zentralschweiz

SwissLegal (Zug) AG betreut Sie zukünftig am neuen Standort Pfäffikon (SZ) und firmiert ab sofort als SwissLegal (Schwyz) AG.

Für die Kundinnen und Kunden der früheren SwissLegal (Zug) AG bleiben die bekannten Spezialisten Ernst Inderbitzin, Silvan Hauser, Matthias Geiser und Roman Bruhin die Ansprechpartner.

Per 1. März 2017 beziehen wir unsere neuen Büroräume an der Poststrasse 5 in 8808 Pfäffikon (SZ). Wir kommen damit Ihnen, unseren Mandantinnen und Mandanten im Kanton Schwyz, noch näher.

Zeitgleich baut die SwissLegal-Gruppe ihren Standort Zug aus: Mit der Kanzlei SwissLegal HPLAW ZUG, welche ab 1. März 2017 als neues SwissLegal-Büro in Zug tätig sein wird, ist ein weiteres, starkes und lokal verankertes Team von Anwältinnen und Anwälten zu unserem Netzwerk gestossen.

Update

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge spielen Steuern eine nicht zu unterschätzende Rolle. RA Jörg Frei von SwissLegal asg.advocati erklärt, welche Arten von Übertragung Steuern auslösen, was dabei zu beachten gilt und wie eine Unternehmensnachfolge auch aus Steuersicht erfolgreich abgewickelt werden kann.

Weiterlesen
SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der wir uns intern treffen, austauschen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam in die Zukunft blicken. So geschehen an der Herbsttagung vom vergangenen Dienstag (28.10.2025) im Hotel Radisson BLU Airport in Zürich, zu welcher SwissLegal AG sämtliche Juristinnen und Juristen aller SwissLegal Standorte einlud und mit einem bunt gespickten Programm aufwartete.

Weiterlesen
BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer stellt klar: Die behördlich angeordneten Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellen keinen Mangel am Mietobjekt dar.

Weiterlesen