Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine
Unternehmensnachfolge ist komplex – steuerlich erst recht.
Wer ein Unternehmen übergibt oder übernimmt, steht vor weit mehr als nur rechtlichen und organisatorischen Fragen. Die steuerlichen Konsequenzen entscheiden oft darüber, ob eine Nachfolge gelingt – und wie teuer sie wird. RA Jörg Frei, Anwalt, Notar und eidg. dipl. Steuerexperte bei SwissLegal asg.advocati in St. Gallen, greift in seinem Fachbeitrag insbesondere jene prominenten Stolpersteine auf, die bei Unternehmensübernahmen in der Praxis oftmals Mühe bereiten. Er verschafft uns einen Überblick, macht Risiken sichtbar und zeigt, worauf es bei der Gestaltung einer Unternehmensnachfolge tatsächlich ankommt.
👉 Lesen Sie hier den vollständigen SGNAFO-Beitrag >> Schrift Nr. 14 !
images