Zum Inhalt springen

Verlängerung von befristeten Arbeitsverhältnissen – Arbeitgeber aufgepasst!

Wird ein zeitlich befristeter Arbeitsvertrag mehrmals verlängert, um Kündigungsschutzvorschriften zu umgehen, liegt in der Regel ein unzulässiger Kettenarbeitsvertrag vor...

Wird ein zeitlich befristeter Arbeitsvertrag mehrmals verlängert, um Kündigungsschutzvorschriften zu umgehen, liegt in der Regel ein unzulässiger Kettenarbeitsvertrag vor, sofern kein sachlicher Grund für die Verlängerungen vorliegt. Dabei ist grundsätzlich irrelevant, ob durch die Verlängerung des Arbeitsvertrages die Umgehung beabsichtigt war oder nicht. Unzulässige Kettenarbeitsverträge werden von den Gerichten wie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis behandelt, auf welches Kündigungsschutzvorschriften Anwendung findet.

Diese Rechtslage wurde unlängst vom Schweizer Bundesgericht und vom Bundesverwaltungsgericht bestätigt. (vgl. Entscheide: BGE vom 15.02.2017 (4A_428/2016, Erw. 1.1.2, S. 113), BVGer vom 11.05.2016 (A-7102/2014, Erw. 2.3.2, 1. Abschnitt)).

Die Fundstellen dazu finden Sie im untenstehenden PDF-Dokument.

documents

Verlängerung von befristeten Arbeitsverhältnissen (804 KB), pdf

images

Verlängerung von befristeten Arbeitsverhältnissen – Arbeitgeber aufgepasst!

Update

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der wir uns intern treffen, austauschen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam in die Zukunft blicken. So geschehen an der Herbsttagung vom vergangenen Dienstag (28.10.2025) im Hotel Radisson BLU Airport in Zürich, zu welcher SwissLegal AG sämtliche Juristinnen und Juristen aller SwissLegal Standorte einlud und mit einem bunt gespickten Programm aufwartete.

Weiterlesen
BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer stellt klar: Die behördlich angeordneten Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellen keinen Mangel am Mietobjekt dar.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Immobilienbranche

Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Immobilienbranche

In ihrem Artikel erklärt Dr. iur. Maja Baumann, warum Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche kein «Nice to have» mehr ist.

Weiterlesen