Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Immobilienbranche

Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Immobilienbranche

Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Immobilienbranche längst kein «Nice to have» mehr, sondern ein zentraler Bestandteil jeder Investitions- und Bauentscheidung.

Gesetze wie das CO₂-Gesetz, das Energiegesetz oder kantonale Bauvorschriften setzen klare Anforderungen an nachhaltiges Bauen, Betreiben und Entsorgen – und eröffnen zugleich Chancen – für ressourcenschonende Gebäude, den Einsatz erneuerbarer Energien und langfristige Wertsteigerung.

Warum eine fundierte Auseinandersetzung mit den gesetzlichen Vorgaben unerlässlich ist und wie sich Nachhaltigkeit zunehmend auch als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor etabliert, beschreibt unsere Kollegin RA Dr. iur. Maja Baumann, LL.M. in ihrem Artikel, der im Newsletter Bau- und Immobilienrecht der WEKA in der Märzausgabe erschienen ist und hier zum Nachlesen (PDF-Download) verfügbar sowie unter http://bit.ly/3HAvviZ in LinkedIN zu finden ist.

SwissLegal – Guiding you to success.

documents

PDF-Downlaod (4 MB), pdf

images

Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Immobilienbranche

Update

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge spielen Steuern eine nicht zu unterschätzende Rolle. RA Jörg Frei von SwissLegal asg.advocati erklärt, welche Arten von Übertragung Steuern auslösen, was dabei zu beachten gilt und wie eine Unternehmensnachfolge auch aus Steuersicht erfolgreich abgewickelt werden kann.

Weiterlesen
SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der wir uns intern treffen, austauschen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam in die Zukunft blicken. So geschehen an der Herbsttagung vom vergangenen Dienstag (28.10.2025) im Hotel Radisson BLU Airport in Zürich, zu welcher SwissLegal AG sämtliche Juristinnen und Juristen aller SwissLegal Standorte einlud und mit einem bunt gespickten Programm aufwartete.

Weiterlesen
BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer stellt klar: Die behördlich angeordneten Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellen keinen Mangel am Mietobjekt dar.

Weiterlesen