Zum Inhalt springen

HPLAW ZUG gehört neu zur SwissLegal-Gruppe

Aus HPLAW ZUG wird per 1. März 2017 neu SwissLegal HPLAW ZUG

Die von Urs J. Hausheer im Jahre 1978 unter dem Namen Hausheer und Partner gegründete Anwaltskanzlei wuchs kontinuierlich und firmiert per 1. März 2017 unter SwissLegal HPLAW ZUG. In 40 Jahren hat sich die Kanzlei überregional erfolgreich etabliert. Heute stehen Urs J. Hausheer, Dr. Michael Iten, Daniela von Flüe Bolliger und Dr. Andreas Landtwing als Partner hinter dem Namen SwissLegal HPLAW ZUG. Acht weitere Mitarbeitende unterstützen die Kanzlei. Die Kanzlei ist spezialisiert im Handels-, Gesellschafts- und Vertragsrecht, Ehe- und Erbrecht sowie Wirtschafts-Strafrecht und Compliance. Zudem bietet sie umfassende notarielle Dienstleistungen an.

Die SwissLegal-Gruppe ist neben Zug mit acht weiteren Standorten in der ganzen Schweiz vertreten - in Aarau, Basel, Bern, Chur, Olten, Pfäffikon (SZ), St. Gallen und Zürich.

Update

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der wir uns intern treffen, austauschen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam in die Zukunft blicken. So geschehen an der Herbsttagung vom vergangenen Dienstag (28.10.2025) im Hotel Radisson BLU Airport in Zürich, zu welcher SwissLegal AG sämtliche Juristinnen und Juristen aller SwissLegal Standorte einlud und mit einem bunt gespickten Programm aufwartete.

Weiterlesen
BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer stellt klar: Die behördlich angeordneten Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellen keinen Mangel am Mietobjekt dar.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Immobilienbranche

Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Immobilienbranche

In ihrem Artikel erklärt Dr. iur. Maja Baumann, warum Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche kein «Nice to have» mehr ist.

Weiterlesen