Zum Inhalt springen

COVID-19 – Rechtliche Einschätzung

Unsere aktuellen rechtlichen Einschätzungen für Sie zum DOWNLOAD (PFD)
>>> Die Beilage wird laufend aktualisiert !

Sehr geehrte Damen und Herren

Derzeit überfluten uns die Medien und zahlreiche Newsletter mit Informationen zum Thema Corona-Virus bzw. zur Lungenkrankheit COVID-19 sowie zu möglichen Rechtsfolgen und Auswirkungen der Pandemie.

Unsere Spezialisten von SwissLegal (Zürich) AG ordnen für Sie die wichtigsten Rechtsfragen rund um das Thema COVID-19 kurz ein und helfen Ihnen bei Ihrer Lagebeurteilung, wenn z.B. Mitarbeitende wegen der Pandemie nicht zur Arbeit erscheinen oder krank werden; wenn Ihre Zulieferer verspätet oder gar nicht mehr liefern; wenn Sie in diesem Jahr die Generalversammlung durchführen sollten und erklären Ihnen, auf welchen rechtlichen Grundlagen behördliche Anordnungen basieren sowie welche Möglichkeiten bestehen, um Liquiditätsengpässe und Produktionsausfälle, welche in Folge dieser Anordnungen resultieren, etwas abzufedern.

Die Antworten aus nachfolgenden Rechtsbereichen finden Sie beiliegend zum Download. Die Beiträge werden regelmässig aktualisiert:

- Arbeitsrecht
- Vertragsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Überbrückungskredite für Schweizer Unternehmen
- Rechtliche Grundlage behördlicher Massnahmen

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre!

SwissLegal – Für Sie da.

www.swisslegal.ch

 

Hinweis: Bei unseren Einschätzungen handelt es sich um eine allgemeine Beurteilung aufgrund geltender Grundsätze - sie ersetzen selbstverständlich keine Rechtsberatung im Einzelfall.

documents

COVID-19 – DOWNLOAD (update!) (651 KB), pdf

images

COVID-19 – Rechtliche Einschätzung

Update

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge spielen Steuern eine nicht zu unterschätzende Rolle. RA Jörg Frei von SwissLegal asg.advocati erklärt, welche Arten von Übertragung Steuern auslösen, was dabei zu beachten gilt und wie eine Unternehmensnachfolge auch aus Steuersicht erfolgreich abgewickelt werden kann.

Weiterlesen
SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der wir uns intern treffen, austauschen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam in die Zukunft blicken. So geschehen an der Herbsttagung vom vergangenen Dienstag (28.10.2025) im Hotel Radisson BLU Airport in Zürich, zu welcher SwissLegal AG sämtliche Juristinnen und Juristen aller SwissLegal Standorte einlud und mit einem bunt gespickten Programm aufwartete.

Weiterlesen
BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer stellt klar: Die behördlich angeordneten Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellen keinen Mangel am Mietobjekt dar.

Weiterlesen