Skip to content

SwissLegal Frühlingstagung 2019 – alle Zeichen stehen auf Erweiterung

Die SwissLegal-Gruppe hat am 7. Mai 2019 zur Juristentagung ins Hotel Radisson am Airport Zürich geladen. Die halbjährlichen Juristentagungen bezwecken den fachlichen Knowhow-Austausch sowie die Pflege des Netzwerkes innerhalb der Gruppe und bieten dabei auch eine gute Gelegenheit, über aktuelle Geschäftsaktivitäten zu informieren. Im Zentrum stand insbesondere die Gruppen-Erweiterung in Luzern (Meggen). Durch den Anlass führten Mauro Lardi (Verwaltungsratspräsident) und Heinrich Spühler (Geschäftsführer), welche dem Publikum ein buntes Frühlingsprogramm in Deutsch und Französisch zusammenstellten und damit nicht nur eine Brücke in die Romandie, sondern gleich bis nach Frankreich schlugen.

Nachdem mit SwissLegal Fellmann Rechtsanwälte AG, Meggen bereits im März 2019 als 14. Standort des SwissLegal Netzwerkes seine Türen öffnete, wurde das Luzerner Team an der Mai-Tagung nun auch noch offiziell persönlich in der Gruppe willkommen geheissen. Im Anschluss an die Vorstellung seines Teams leistete Prof. Dr. Fellmann alsdann auch seinen Einstand als Referent und tat dies in gewohnter Manier mit einem interessanten Einblick in die aktuellen Entwicklungen zum kollektiven Rechtsschutz in der Schweiz. Ebenso fundiert und nicht minder spannend war das zweite Fachreferat von Dr. Isabelle Fellrath (SwissLegal Lausanne), welche dem Publikum die Chancen und Risiken von Schiedsklauseln in Einzelarbeitsverträgen aufzeigte.

Auch auf internationaler Ebene steht SwissLegal vor einem grossen Erweiterungsschritt, nämlich künftig als “Preferred Partner“ mit einem renommierten, frankreichweiten Kanzlei-Netzwerk zusammen zu arbeiten. Nachdem die Vorstellungsrunde von SwissLegal in Paris erfolgreich verlief, erhielten nun die Vertreter der französischen Partnerschaft die Gelegenheit, sich ihren Schweizer Kolleginnen und Kollegen zu präsentieren und sich auch persönlich kennen zu lernen.

Erweiterung steht oft auch im Zusammenhang mit Innovation – insbesondere wenn es darum geht, mit innovativen Produkten auf neue technische Entwicklungen oder Kundenbedürfnisse zu reagieren. Die beiden Gastreferenten Olivier Bachmann und Alexander Tlili zeigten anhand der Cyber- Versicherung sehr eindrücklich auf, wie die ZURICH Versicherungen auf aktuelle Entwicklungen reagiert, Risiken antizipiert und auch abseits des Mainstreams Lösungen sucht, um ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen zu präsentieren. Wir danken den beiden Gastreferenten herzlich für ihren illustrativen Einblick in die Versicherungswelt.

images

SwissLegal Frühlingstagung 2019 – alle Zeichen stehen auf Erweiterung

Update

Tax planning in business sales – Opportunities and pitfalls

Tax planning in business sales – Opportunities and pitfalls

Taxes play a crucial role in ensuring a successful business succession. Attorney Jörg Frei of SwissLegal asg.advocati explains which types of transfers trigger tax consequences, what needs to be considered, and how a business succession can be executed successfully from a tax perspective as well.

Read more
SwissLegal – News from our 2025 fall conference

SwissLegal – News from our 2025 fall conference

Autumn is traditionally the time when we meet internally, exchange ideas, gather new inspiration, and look to the future together. This was the case at last Tuesday's (October 28, 2025) autumn conference at the Radisson BLU Airport Hotel in Zurich, to which SwissLegal AG invited all lawyers from all SwissLegal locations and presented a colorful program. Read the full article (translated by DeepL) below.

Read more
Federal Supreme Court rules on Leitenscheid case regarding defects in COVID-19 closures of business premises

Federal Supreme Court rules on Leitenscheid case regarding defects in COVID-19 closures of business premises

Federal Supreme Court clarifies: The officially ordered closures of business premises in connection with the COVID-19 pandemic do not constitute a defect in the rental property.

Read more