Skip to content

Die Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative

Eine Regel mit vielen Ausnahmen - Übersicht über die ab 1.1.2016 geltende Zweitwohnungsregelung des Bundes

Am 11. März 2012 haben Volk und Stände die Zweitwohnungsinitiative überraschend angenommen. Die Annahme und Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative hat zu grosser Rechtsunsicherheit geführt. Gerade in den Berg- und Randregionen sind massive Auswirkungen auf die Tourismus- und Baubranche wie auch bei Grundeigentümern festzustellen. Seit dem 1. Januar 2016 stehen nun das Bundesgesetz über Zweitwohnungen (ZWG, SR 702) und die Zweitwohnungsverordnung (ZWV, SR 702.1) in Kraft.

Verschaffen Sie sich einen Überblick mit dem Artikel der Rechtanwälte Mauro Lardi und Reto Nigg von SwissLegal Lardi & Partner AG in Chur (Download als PDF unten).

documents

zweitwohnungen-uebersicht-ueber-die-ausnahmeregelungen.pdf (130 KB), pdf

images

Die Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative

Update

SwissLegal – News from our 2025 fall conference

SwissLegal – News from our 2025 fall conference

Autumn is traditionally the time when we meet internally, exchange ideas, gather new inspiration, and look to the future together. This was the case at last Tuesday's (October 28, 2025) autumn conference at the Radisson BLU Airport Hotel in Zurich, to which SwissLegal AG invited all lawyers from all SwissLegal locations and presented a colorful program. Read the full article (translated by DeepL) below.

Read more
Federal Supreme Court rules on Leitenscheid case regarding defects in COVID-19 closures of business premises

Federal Supreme Court rules on Leitenscheid case regarding defects in COVID-19 closures of business premises

Federal Supreme Court clarifies: The officially ordered closures of business premises in connection with the COVID-19 pandemic do not constitute a defect in the rental property.

Read more
Sustainability in the Swiss real estate industry

Sustainability in the Swiss real estate industry

In her article, Dr. iur. Maja Baumann explains why sustainability is no longer a “nice-to-have” in the real estate industry.

Read more