Zum Inhalt springen

SwissLegal - jetzt auch im Radio!

Jeden Dienstagabend um 17:45 Uhr beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen von der Kanzlei SwissLegal Dürr + Partner auf Radio Basilisk Fragen zu aktuellen Rechtsthemen.

Hören auch Sie in der Rubrik "im Recht" wie unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte kompetent Stellung zu vermeintlich "klaren Fällen" nehmen und welche Empfehlungen sie den betroffenen Rechtssuchenden dabei auf den Weg geben.

http://www.basilisk.ch/programm/rubriken/im-recht/.

Bisher behandelte Rechtsfragen (zum Nachhören):    

Darf ein Mitarbeiter mit Kunden zur Konkurrenz wechseln?
Dr. iur. Sabine Pegoraro zur Zulässigkeit und Durchsetzung des Konkurrenzverbots sowie zu Rechten und Pflichten des Arbeitnehmers gegenüber dem bisherigen Arbeitgeber.

Habe ich noch Zugang zum Bankkonto, wenn der Ehepartner verstirbt?
Dr. iur. Thomas Kaufmann empfiehlt vorherige Regelung der Bankvollmachten oder Führung eines eigenen Kontos, um auch im Todesfall des Ehepartners genügend liquide zu sein.

Wohnungskauf - Rücktritt in letzter Sekunde möglich?
Lic. iur., LL.M., Notarin, Christine Boldi zum Grundsatz "pacta sunt servanda", zum Verhältnis des Vorvertrages zum effektiven Kaufvertrag und zur möglichen Ausgestaltung der Reservationsvereinbarung.

Krankheit von Mitarbeitenden: Rechte und Pflichten
Dr. iur. Peter Vetter klärt u.a. auf, ab wann ein Arztzeugnis erforderlich ist, wie lange eine Lohnfortzahlungspflicht besteht und ob Kündigungen während krankheitsbedingter Abwesenheit zulässig sind.

SwissLegal – "Loose lohnt sich".

www.swisslegal.ch

images

SwissLegal - jetzt auch im Radio!

Update

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge spielen Steuern eine nicht zu unterschätzende Rolle. RA Jörg Frei von SwissLegal asg.advocati erklärt, welche Arten von Übertragung Steuern auslösen, was dabei zu beachten gilt und wie eine Unternehmensnachfolge auch aus Steuersicht erfolgreich abgewickelt werden kann.

Weiterlesen
SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der wir uns intern treffen, austauschen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam in die Zukunft blicken. So geschehen an der Herbsttagung vom vergangenen Dienstag (28.10.2025) im Hotel Radisson BLU Airport in Zürich, zu welcher SwissLegal AG sämtliche Juristinnen und Juristen aller SwissLegal Standorte einlud und mit einem bunt gespickten Programm aufwartete.

Weiterlesen
BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer stellt klar: Die behördlich angeordneten Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellen keinen Mangel am Mietobjekt dar.

Weiterlesen