Zum Inhalt springen

SwissLegal - Interview zu rechtlichen Herausforderungen für KMU

SwissLegal - Interview zu rechtlichen Herausforderungen für KMU

Dank unserer flachen Gruppenstruktur können rasch passgenaue, multidisziplinäre Teams zusammengestellt werden, um ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten. Welchen Mehrwert dieser interdisziplinäre Ansatz für Klientinnen und Klienten haben kann, zeigt nachfolgendes Interview, in welchem unsere Experten aus verschiedenen Standorten kurz und knapp Stellung zu Themen in den Bereichen Aktienrecht, KI in der Rechtsberatung, zur Nachfolgeregelung sowie zu steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen nehmen.

>> Lesen Sie den ganzen Artikel hier (PDF-Download).

Quelle: Fachpublikation "Legal Success" (Opinomic), Beilage Handelszeitung vom 28. November 2024

SwissLegal – Guiding you to success

 

documents

PDF-Downlaod (612 KB), pdf

images

SwissLegal  - Interview zu rechtlichen Herausforderungen für KMU

Update

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge spielen Steuern eine nicht zu unterschätzende Rolle. RA Jörg Frei von SwissLegal asg.advocati erklärt, welche Arten von Übertragung Steuern auslösen, was dabei zu beachten gilt und wie eine Unternehmensnachfolge auch aus Steuersicht erfolgreich abgewickelt werden kann.

Weiterlesen
SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der wir uns intern treffen, austauschen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam in die Zukunft blicken. So geschehen an der Herbsttagung vom vergangenen Dienstag (28.10.2025) im Hotel Radisson BLU Airport in Zürich, zu welcher SwissLegal AG sämtliche Juristinnen und Juristen aller SwissLegal Standorte einlud und mit einem bunt gespickten Programm aufwartete.

Weiterlesen
BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer stellt klar: Die behördlich angeordneten Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellen keinen Mangel am Mietobjekt dar.

Weiterlesen