Zum Inhalt springen

Dr. Michael Nonn, Präsident des St.Galler Anwaltsverbandes im Gespräch mit dem Ostschweizer Wirtschaftsmagazin LEADER

Dr. Michael Nonn von SwissLegal asg.advocati (SG), Präsident des St.Galler Anwaltsverbandes (SGAV) in der aktuellen Ausgabe des Magazins LEADER (Nov/Dez 2017).

Im Gespräch mit dem Ostschweizer Unternehmermagazin gewährt der St.Galler Rechtsanwalt einen spannenden Einblick in seine neue Aufgabe, spricht über die aktuellen Herausforderungen im Anwaltsberuf und über die Bedeutung des Anwaltsverbandes für seine Mitglieder.

Das ganze Gespräch finden Sie beiliegend zum Download. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre und danken dem Magazin bestens für die Verfügbarkeit des vorerwähnten Auszugs.

Ihre SwissLegal


Quelle: Auszug aus LEADER, Ausgabe Nov./Dez. 2017, S. 20 ff.

documents

Dr. Michael Nonn, Präsident des St.Galler Anwaltsverbandes im Gespräch mit dem Ostschweizer Wirtschaftsmagazin LEADER (169 KB), pdf

Update

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Steuerplanung beim Unternehmensverkauf – Chancen und Stolpersteine

Für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge spielen Steuern eine nicht zu unterschätzende Rolle. RA Jörg Frei von SwissLegal asg.advocati erklärt, welche Arten von Übertragung Steuern auslösen, was dabei zu beachten gilt und wie eine Unternehmensnachfolge auch aus Steuersicht erfolgreich abgewickelt werden kann.

Weiterlesen
SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

SwissLegal – News aus unserer Herbsttagung 2025

Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der wir uns intern treffen, austauschen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam in die Zukunft blicken. So geschehen an der Herbsttagung vom vergangenen Dienstag (28.10.2025) im Hotel Radisson BLU Airport in Zürich, zu welcher SwissLegal AG sämtliche Juristinnen und Juristen aller SwissLegal Standorte einlud und mit einem bunt gespickten Programm aufwartete.

Weiterlesen
BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer trifft Leitentscheid in Mängelfrage bei COVID19-Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten

BGer stellt klar: Die behördlich angeordneten Schliessungen von Geschäftsräumlichkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellen keinen Mangel am Mietobjekt dar.

Weiterlesen