• Aarau
  • Basel
  • Bern
  • Chur
  • Fribourg
  • Genf
  • Lausanne
  • Luzern
  • Neuchâtel
  • Olten
  • Pfäffikon
  • St.Gallen
  • Zug
  • Zürich
  • de
  • en
  • fr
  • it

Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Über die Gruppe
    • Unser Anspruch
    • Unsere Gruppenstruktur
  • Unsere Spezialisten
  • Fachgebiete
  • Karriere
  • Unsere Standorte
    • Aarau
    • Basel
    • Bern
    • Chur
    • Fribourg
    • Genf
    • Lausanne
    • Meggen
    • Neuchâtel
    • Olten
    • Pfäffikon
    • St.Gallen
    • Zug
    • Zürich
  • Publikationen
Gustavo Scartazzini

Gustavo Scartazzini

Prof. Dr. iur.
Rechtsanwalt (Kanton Genf), Honorarprofessor
Konsulent

Ausbildung

  • Lizenziat in Rechtswissenschaften, Universität Genf, 1978
  • Doktortitel in Rechtswissenschaften (summa cum laude), Universität Genf, 1991
  • Anwaltspatent, Kanton Genf, 1982
  • Anwaltspatent, Kanton Graubünden, 1983
  • Dr. iur., Habilitation an der Universität Basel, 1996
  • Titularprofessor für Sozialversicherungsrecht an der Universität Basel, 1998

Tätigkeiten

  • Gerichtsschreiber ad hoc bei der Eidgenössischen Rekurskommission (AHV/IV) in Lausanne, 1979-1981;
  • Praktikum am Gericht des Kantons Genf und in einer Genfer Anwaltskanzlei, 1981-1982;
  • Gerichtsschreiber am Schweizerischen Bundesgericht in Luzern, 1982-2013;
  • Mitbegründer und Redaktor der juristischen Zeitschrift "SVR-Sozialversicherungsrecht", 1994-2013;
  • Nebenamtlicher Bundesrichter am Schweizerischen Bundesgericht in Lausanne,  erste Öffentlichrechtliche Abteilung, 1994-2006;
  • Mitglied des Stiftungsrates der Professor-Walther-Hug-Stiftung, 1994-1999;
  • Lehrbeauftragter für Sozialversicherungsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel, seit 1994/1995;
  • Habilitation (Sozialversicherungsrecht) und Privatdozent an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel, 1995-1998;
  • Teilnahme an einem Forschungsprojekt der MGU-Stiftung, Universität Basel, 1999-2003;
  • Präsident des Stiftungsrates der Professor Walther Hug-Stiftung, 1999-2006;
  • Präsident der Schlichtungsstelle der Schweizerischen Universitätskonferenz (SUK/CUS), 2006-2012;
  • Professor für Öffentliches Recht und Sozialversicherungsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel, 2008-2015;
  • Schiedsrichter ad hoc beim Schiedsgericht für Versicherungen (Art. 89 KVG) des Kantons Waadt, Lausanne, 2009-2010;
  • Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungsrecht an der Università della Svizzera italiana, Lugano (USI), 2011-2014;
  • Rechtsanwalt in Luzern; Rechtsanwalt und Konsulent in einer Anwaltskanzlei in Zürich, 2013-2014;
  • Rechtsanwalt und Konsulent in einer Anwaltskanzlei in Zürich, 2014-2015;
  • Rechtsanwalt und Konsulent (zugelassen bei der Zürcher Anwaltskammer) in einer Anwaltskanzlei in Zürich, 2015-2020;
  • Rechtsanwalt und Konsulent (zugelassen bei der Genfer Anwaltskammer) bei der Anwaltskanzlei SwissLegal Rouiller & Associés in Lausanne ab Mai 2020.

Fachgebiete

  • Sozialversicherungsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Ehe, Erbe, Stiftungen
  • Vertragsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Gesundheitsrecht
  • Berufsrecht der Anwälte und Ärzte
  • Submissionsrecht
  • Kunst- und Kulturgüterrrecht
  • Schiedsgerichtsbarkeit, Mediation
  • Prozessrecht

Sprachen

  • Französisch
  • Italienisch
  • Deutsch
  • Englisch

Weiteres

  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV/FSA)
  • Genfer Anwaltsverband (OdA)
  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Bündner Anwaltsverband (BAV)
  • Schweizerischer Juristenverein (SJV)
  • Academy of Swiss Insurance Medicine (ASIM), ehem. wissenschaftlicher Berater "Versicherungsmedizin"
  • Institut für Kunst und Recht (IFKUR), Universität Heidelberg, Deutschland
  • Camera di Commercio italiana per la Svizzera (CCIS), Zurich/Genève/Lugano

 

Recent Cases

Expertise und Mandate in den Bereichen:

  • Berufliche Vorsorge
  • Sozialversicherungsrecht
  • Privathaftpflichtrecht
  • Expertise/Abhandlung: "Verbot von Luzerner Kriegsgeschäften, Zur Gültigkeit einer Volksinitiative" (SZS 4/2018)
  • Sozialversicherungsbeiträge (Habil.) und Künstler im Bereich der Sozialversicherung
  • Militärversicherung

Publikationen

Einen Auszug der Publikationen von Prof. Dr. iur. Gustavo Scartazzini finden Sie bitte unter folgendem Link: https://bit.ly/3iOh8Fm

Gustavo Scartazzini

Direktkontakt

Telefon:+41 (0)58 255 58 00

E-Mail:scartazzini@swisslegal.ch

Visitenkarte

PDF PDF

Postanschrift

SwissLegal Rouiller & Associés

Rue Rodolphe-Tœpffer 8

CH - 1206 Genf

Situationsplan

SwissLegal Rouiller & Associés

Rue du Grand-Chêne 1-3

Postfach: 7501

CH - 1002 Lausanne

Situationsplan


© 2008 - 2021 SwissLegal
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutzerklärung
  • |
  • Sitemap
  • |