Nicolas Rouiller
Dr. iur. Rechtsanwalt- Gesellschaftsrecht
 - Vertragsrecht
 - Immaterialgüterrecht
 - Blockchain und Krypto Technologie
 - Verwaltungsrecht
 - Erbrecht
 - Umweltrecht
 
- Französisch
 - Englisch
 - Deutsch
 - Russisch
 - Italienisch
 
Fachgebiete
Ausbildung
- Lizentiat (Universität Lausanne, 1997)
 - Dr. iur. (Universität Basel, 2000)
 - Anwaltspatent 2002
 
Tätigkeiten
- Institut für Immaterialgüter- und Unternehmensrecht der Universität Lausanne, Assistent von Prof. François Dessemontet (1998-2000).
 - Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Lausanne (1997-2000).
 - Anwaltspraktikum und -tätigkeit in der Kanzlei Gross & Associés (2000-2003).
 - Partner (Mitgründer) der Anwaltskanzlei MCE Avocats (2003-2018).
 - Gastprofessor an der Akademie für Volkswirtschaftslehre der Regierung der Russischen Föderation (2005-2017), am Institut Universitaire Kurt Bösch (2005-2011) und an der Business School Lausanne (seit 2004).
 - Mitglied des Konsultativen Wissenschaftlichen Rates des Gerichts für Immaterialgüterrechte der Russischen Föderation (seit 2013) und Professor an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Finanzuniversität der Russischen Regierung (seit 2018).
 - Schweizerischer Berichterstatter an den internationalen Kongressen des Vereins der Freunde der französischen Rechtskultur von Ho-Chi-Minh-Stadt (2011, Haftung der Rechtspraktiker), Santiago (2012, Kontrolle in Handelsgesellschaften), Barcelona (2014, Immaterialgüter und Verträge), Panama (2015, Verträge und Drittparteien), Berlin (2016, Investitionen) und Turin (2017, Rechtskonzepte).
 - Seit 2018, mitgründender Partner der SwissLegal-Kanzlei in der Westschweiz.
 
Publikationen
La société anonyme suisse
Droit commercial - Droit comptable - Responsabilité - Loi sur la fusion - Droit boursier - Droit fiscal
3. Auflage
Autoren
Nicolas Rouiller, Robert Bernet, Marc Bauen, Colette Lasserre Rouiller
Herausgeber
Schulthess Verlag, 2022
ISBN 978-3-7255-8772-8
Publikationen
La gestion juridique de l'incertitude liée à une entreprise
Succession d’entreprise – Manuel interdisciplinaire sur le règlement de la succession, 2., édition augmentée, DIKE, 2022
												ISBN 978-3-03891-422-8
												
												SwissLegal Book                                                Le refus de la succession d'entreprise par les associés
Succession d’entreprise – Manuel interdisciplinaire sur le règlement de la succession, 2., édition augmentée, DIKE, 2022
												ISBN 978-3-03891-422-8
												
												SwissLegal Book                                                Planification insufffisante dans la succession d'entreprise ; les actions transitoires
Succession d’entreprise – Manuel interdisciplinaire sur le règlement de la succession, 2., édition augmentée, DIKE, 2022
												ISBN 978-3-03891-422-8
												
												SwissLegal Book                                                Cryptomonnaies, registres distribués et entreprises
Droit et gestion d’entreprise – Le cadre juridique et réglementaire de l’activité des entreprises, 2., édition augmentée, DIKE, 2020
												ISBN 978-3-03891-155-5