• Aarau
  • Basel
  • Bern
  • Chur
  • Fribourg
  • Genf
  • Lausanne
  • Luzern
  • Neuchâtel
  • Olten
  • Pfäffikon
  • St.Gallen
  • Zug
  • Zürich
  • de
  • en
  • fr
  • it

Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Über die Gruppe
    • Unser Anspruch
    • Unsere Gruppenstruktur
  • Unsere Spezialisten
  • Fachgebiete
  • Karriere
  • Unsere Standorte
    • Aarau
    • Basel
    • Bern
    • Chur
    • Fribourg
    • Genf
    • Lausanne
    • Meggen
    • Neuchâtel
    • Olten
    • Pfäffikon
    • St.Gallen
    • Zug
    • Zürich
  • Publikationen

SwissLegal Dürr + Partner

Unsere Spezialisten

Christine Boldi-Goetschy
Christine Boldi-Goetschy
lic. iur., LL.M., Rechtsanwältin und Notarin, Dozentin, Tarifexpertin im Gesundheitsrecht, Kompetenzzentrum Gesundheitsrecht

+41 (0)61 205 93 71
boldi@swisslegal.ch
Dominik Dall'O
Dominik Dall'O
MLaw, Rechtsanwalt und Notar

+41 (0)61 205 93 73
dallo@swisslegal.ch
David Dürr
David Dürr
Prof. Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt und Notar

+41 (0)61 205 93 94
duerr@swisslegal.ch
Thomas Kaufmann
Thomas Kaufmann
Dr. iur., Rechtsanwalt, CAS UZH Finanzmarktrecht

+41 (0)61 205 93 75
kaufmann@swisslegal.ch
Daniel Knecht
Daniel Knecht
MLaw, LL.M., Rechtsanwalt

+41 (0)61 205 93 97
knecht@swisslegal.ch
Daniela Korody
Daniela Korody
MLaw, Rechtsanwältin

+41 (0)61 205 93 90
korody@swisslegal.ch
Sabine Pegoraro-Meier
Sabine Pegoraro-Meier
Dr. iur., Rechtsanwältin

+41 (0)61 205 93 93
pegoraro@swisslegal.ch
Paul Rüst
Paul Rüst
Dr. iur., Rechtsanwalt, Notar, Rechtskonsulent

+41 (0)61 205 93 93
ruest@swisslegal.ch
Frantisek J. Safarik
Frantisek J. Safarik
Dr. rer. pol., Eidg. dipl. Steuerexperte, zugelassener Revisionsexperte

+41 (0)61 564 01 23
safarik@swisslegal.ch
Balz Settelen
Balz Settelen
Dr. iur., Rechtsanwalt

+41 (0)61 205 93 95
settelen@swisslegal.ch
Peter Vetter
Peter Vetter
Dr. iur., M.C.L., Rechtsanwalt

+41 (0)61 205 93 70
vetter@swisslegal.ch

Assistenz

Maria Kacicova

Dipl. Ing. Ökonomie + Management

+ 41 (0)61 205 93 93

kacicova@swisslegal.ch

Arbeitet für:
lic. iur. Christine Boldi-Goetschy
MLaw Dominik Dall'O

Marina Fink

+41 (0)61 205 93 93

fink@swisslegal.ch

Arbeitet für:
Prof. Dr. iur. David Dürr
Dr. iur. Thomas Kaufmann
MLaw Daniel Knecht
MLaw Daniela Korody

Meryem Oruclar

+41 (0)61 205 93 93

empfang@swisslegal.ch

Svenja Venzin

+41 (0)61 205 93 93

venzin@swisslegal.ch

Arbeitet für:
Prof. Dr. iur. David Dürr
MLaw Daniel Knecht
Dr. iur. Thomas Kaufmann
MLaw Daniela Korody

Renate Waldmeier

Treuhänderin mit eidg. Fachausweis

+41 61 564 01 25

waldmeier@swisslegal.ch

Arbeitet für:
Dr. rer. pol. Frantisek J. Safarik

Ruth Gysin

+41 (0)61 205 93 93

gysin@swisslegal.ch

Arbeitet für:
Dr. iur. Balz Settelen

Janine Sprunger

+41 (0)61 205 93 93

sprunger@swisslegal.ch

Adresse und Anfahrt

SwissLegal Dürr + Partner

Centralbahnstrasse 7

Postfach: 206

CH - 4010 Basel

Telefon: + 41 (0)61 205 93 93

Telefax: + 41 (0)61 205 93 99

bs@swisslegal.ch

Routenplaner


SwissLegal Dürr + Partner


Publikationen

  • Dall'O, Dominik (2019), § 46 Vertretungsmacht und -befugnis, Zeichnungsberechtigung, Theus Simoni, Fabiana/Hauser, Isabel/Bärtschi, Harald Hg. Hrsg., Zeichnungsberechtigung, Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel, ISBN: 978-3-7190-4018-5
  • Boldi-Goetschy, Christine (2018), Christine Boldi Hrsg., Anmeldung Kaufvertrag,
    Fehler: Datei nicht gefunden./documents/kanzleien/anmeldung-kaufvertrag-bei-lic-iur-christine-boldi-notarin-basel.pdf
  • Boldi-Goetschy, Christine (2018), Tarifverhandlungen der ambulant tätigen Leistungserbringer, Boldi, Christine & Caviezel, Karin Hrsg., Gesundheitsrecht im Bereich KVG, Dike, Zürich/St. Gallen, ISBN: 978-3-03751-985-1
  • Dall'O, Dominik (2018), Verhandlungen gescheitert - Tariffestsetzungsverfahren (Regierungsrat - Bundesverwaltungsgericht - Bundesrat), Boldi, Christine & Caviezel, Karin Hrsg., Gesundheitsrecht im Bereich KVG, Dike, Zürich/St. Gallen, ISBN: 978-3-03751-985-1
  • Dürr, David (2017), Stockwerkeigentümer in der Falle, Lardi, Mauro / Boldi, Christine Hrsg., Immobilienrecht – Handbuch zu rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten, Zürich / St. Gallen, Seiten: 101 ff,
  • Settelen, Balz (2017), Was Bauherrn über die SIA Normen 118 und 102 wissen sollten, Lardi, Mauro&Boldi, Christine Hrsg., Immobilienrecht, Handbuch zu rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten, Dike, Zürich/St. Gallen, ISBN: 978-3-03751-867-0
  • Boldi-Goetschy, Christine (2017), Verantwortlichkeit des Grundeigentümers bei Schäden infolge Bauarbeiten, Lardi, Mauro & Boldi, Christine Hrsg., Immobilienrecht, Handbuch zu rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten, Dike, Zürich/St. Gallen, ISBN: 978-3-03751-867-0
  • Dall'O, Dominik (2017), Verantwortlichkeit des Grundeigentümers bei Schäden infolge Bauarbeiten, Lardi, Mauro & Boldi, Christine Hrsg., Immobilienrecht, Handbuch zu rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten, Dike, Zürich/St. Gallen, ISBN: 978-3-03751-867-0
  • Dürr, David (2017), Bericht Sachenrecht 2016 bis 2017, Dürr, Daniel / Foëx Bénédict Hrsg., in Aktuelle Anwaltspraxis, Tagungsband Anwaltskongress 2017, Bern, Seiten: 133 ff,
  • Dürr, David (2016), Das Stockwerkeigentum und sein bornierter Gesetzgeber, Der Bernische Notar, Seiten: 263 ff,
  • Dall'O, Dominik (2016), Kommentierte Musterklage: § 65 Schadenersatz wegen Eigentumsverletzung, Fischer, Willli/Theus Simoni, Fabiana/Gessler, Dieter Hrsg., Kommentierte Musterklagen zum Personen-, zum Erb- und zum Sachenrecht, (Band: 3), Schulthess, Juristische Medien, Zürich/Basel/Genf, ISBN: 978-3-7255-7435-3
  • Dürr, David (2015), Bericht Sachenrecht 2014 bis 2015, Dürr, David / Foëx, Bénédict Hrsg., Aktuelle Anwaltspraxis, Tagungsband Anwaltskongress 2015, Bern, Seiten: 381 ff,
  • Dürr, David (2015), Verantwortlichkeit des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung, Dürr, David / Lardi, Mauro Lardi / Settelen, Balthasar Hrsg., Unternehmensführung und Recht – Regulatorisches Umfeld für KMU, Zürich / St. Gallen, Seiten: 71 ff,
  • Dürr, David (2014), Das Wort zum Freitag – anarchistische Kolumnen, Das Wort zum Freitag, Basel,
  • Dürr, David (2014), Unternehmensnachfolge, Dürr, David / Lardi, Mauro Hrsg., Interdisziplinäres Handbuch zur Nachfolgeregelung, Zürich,
  • Dürr, David (2014), Reglementsbestimmungen zur Entschärfung der immanenten Interessenkonflikte, Luzerner Tag des Stockwerkeigentums, Bern, Seiten: 1 ff,
  • Rüst, Paul (2014), Unternehmensführung und geistiges Eigentum, Dürr, David & Lardi, Mauro Hrsg., Unternehmensführung und Recht: Regulatorisches Umfeld für KMU, Dike, Zürich/St.Gallen, ISBN: 978-3-03751-673-7
  • Settelen, Balz (2014), Verantwortlichkeit des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung, Dürr, David & Lardi, Mauro Hrsg., Unternehmensführung und Recht: Regulatorisches Umfeld für KMU, Dike, Zürich/St.Gallen, ISBN: 978-3-03751-673-7
  • Dürr, David (2014), Verantwortlichkeit des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung, Dürr, David & Lardi, Mauro Hrsg., Unternehmensführung und Recht: Regulatorisches Umfeld für KMU, Dike, Zürich/St.Gallen, ISBN: 978-3-03751-673-7
  • Knecht, Daniel (2014), Finanzierung durch Ausgabe eigener Aktien, Dürr, David & Lardi, Mauro Hrsg., Unternehmensführung und Recht: Regulatorisches Umfeld für KMU, Dike, Zürich/St.Gallen, ISBN: 978-3-03751-673-7
  • Dürr, David (2014), Dürr, David & Lardi, Mauro Hrsg., Unternehmensnachfolge: interdisziplinäres Handbuch zur Nachfolgeregelung, Dike, Zürich/St.Gallen, ISBN: 978-3-03751-591-4
  • Dürr, David (2013), Bericht Sachenrecht 2012 bis 2013, Aktuelle Anwaltspraxis, Tagungsband Anwaltskongress 2013, Bern, Seiten: 363 ff,
  • Dürr, David (2013), Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch Art. 805-823 ZGB, Zürcher Kommentar zum Zivilgsetzbuch, Schulthess, Zürich, ISBN: 978-3-7255-6760-7
  • Dürr, David (2013), Zürcher Kommentar zum Grundpfandrecht, Dürr, David / Zollinger, Daniel Hrsg., Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage, zweiter Teilband, Art. 805 bis 823 ZGB, Zürich,
  • Dürr, David (2012), Der neue Register-Schuldbrief und weitere Änderungen des Grundpfandrechts, 1. Auflage, Schulthess, Zürich, ISBN: 978-3-7272-8777-0
  • Kaufmann, Thomas (2012), Der neue Register-Schuldbrief und weitere Änderungen des Grundpfandrechts, 1. Auflage, Schulthess, Zürich, ISBN: 978-3-7272-8777-0
  • Dürr, David (2012), Dürr, David / Kaufmann, Thomas Hrsg., Der neue Register-Schuldbrief und weitere Neuerungen des Grundpfandrechts, Bern,
  • Boldi-Goetschy, Christine (2012), Bilaterale Regelungen Schweiz – EU, Investitions- und Steuerstandort Schweiz, Stämpfli, Bern, ISBN: 978-3-7272-7701-6
  • Dürr, David (2012), Grundpfandrechte nach neuem Recht, Revision des Sachenrechts – ein erster Überblick für Eilige, Weiterbildung Recht Universität Luzern, Bern, Seiten: 85 ff,
  • Dürr, David (2012), Der neue Register-Schuldbrief und sein Einsatz, SJZ 109, Seiten: 133 ff,
  • Dürr, David (2012), Der neue Register-Schuldbrief und sein Einsatz, SJZ: Schweizerische Juristen-Zeitung, Schulthess, Zürich,
  • Dürr, David (2011), Bericht Sachenrecht 2009 bis 2011, Aktuelle Anwaltspraxis, Tagungsband Anwaltskongress 2011, Bern, Seiten: 305 ff,
  • Safarik, Frantisek J. (2011), Das neue Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz - Niederlande, ASA Archiv für schweizerisches Abgaberecht, Geiger, Bern,
  • Boldi-Goetschy, Christine (2011), Omega E. Huber, Dominique Monnin, Rolland Paillex, Christine Boldi-Goetschy, Willy Oggier Hrsg., La physiothérapie en mutation , SGGP, Bern, ISBN: 978-3-85707-106-5
  • Dürr, David (2011), Stockwerkeigentum: Konzept des Gesetzgebers und Bewährung in der Praxis, Luzerner Tag des Stockwerkeigentums, Bern, Seiten: 1 ff,
  • Boldi-Goetschy, Christine (2011), Omega E. Huber, Dominique Monnin, Rolland Paillex, Christine Boldi-Goetschy, Willy Oggier Hrsg., Physiotherapie im Wandel , SGGP, Bern, ISBN: 978-3-85707-105-8
  • Dürr, David (2011), Staats-Oper Schweiz – wenige Stars, viele Staatisten, Staats-Oper Schweiz, Bern,
  • Rüst, Paul (2010), Das Panel der BaselWorld: erfolgreiches Instrument zum Schutze des geistigen Eigentums, Anwaltsrevue, Helbing & Lichtenhahn, Basel,
  • Dürr, David (2010), Verwendung einer Stromdurchleitungsdienstbarkeit für Daten der Telekommunikation, Dürr, David / Zollinger, Daniel Hrsg., Der Bernische Notar 2010, Seiten: 261 ff,
  • Dürr, David (2009), Bericht Sachenrecht 2007 bis 2009, Aktuelle Anwaltspraxis, Tagungsband Anwaltskongress 2009, Bern, Seiten: 245 ff,
  • Dürr, David (2009), Systematischer Teil und Art. 793-804 ZGB, Zürcher Kommentar zum Zivilgsetzbuch, Schulthess, Zürich, ISBN: 978-3-7255-5736-3
  • Dürr, David (2009), Zürcher Kommentar zum Grundpfandrecht, Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage, erster Teilband, Syst. Teil und Art. 793 bis 804 ZGB,
  • Safarik, Frantisek J. (2008), Das neue Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz-Südafrika, ASA Archiv für schweizerisches Abgaberecht, Geiger, Bern,
  • Dürr, David (2007), Die natürliche juristische Person – Etwas mehr Naturwissenschaft im Recht!, Festschrift für Hans-Michael Riemer, Zürich, Seiten: 71 ff,
  • Dürr, David (2007), Die natürliche juristische Person: etwas mehr Naturwissenschaft im Recht !, Breitschmid, Peter et al. Hrsg., Grundfragen der juristischen Person: Festschrift für Hans Michael Riemer zum 65. Geburtstag, Stämpfli, Bern, ISBN: 978-3-7272-2951-0
  • Safarik, Frantisek J. (2007), Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen, Investitions- und Steuerstandort Schweiz,
  • Dürr, David (2006), Entstaatlichung der Rechtsordnung, ein Modell ohne staatliches Rechtssetzungs- und Gewaltmonopol, Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 2006, Zürich, Seiten: 397 ff,
  • Dürr, David (2004), Diskurs mit Ernst – Normstabilität ohne Fixpunkt, Festschrift für Ernst Kramer, Basel, Seiten: 161 ff,
  • Dürr, David (2004), Das Urteil des Richters über den Gesetzgeber, Reflexionen über die Einbürgerungsrechtsfälle BGE 129 I 217 ff. und 232 ff., Fest-schrift für Hans Peter Walter, Zürich, Seiten: 59 ff,
  • Dürr, David (2003), Nutzungseigentum und Werteigentum, Neue Aktualität des geteilten Eigentums, Festschrift für Heinz Rey, Seiten: 21 ff,
  • Dürr, David (2003), Die Person und ihr Gegenstand - der Gegenstand und seine Person, Überlegungen zu Gesellschaftsstrukturen auf Gegenseitigkeit und zu Demutualisierung, Festschrift für Peter Forstmoser, Zürich, Seiten: 51 ff,
  • Dürr, David (2001), Fluglärm und Mietvertrag, AJP 4, Seiten: 394 ff,
  • Dürr, David (2001), Öffentlichkeit des Grundbuches gemäss Art. 970 und 970a ZGB, Bemerkungen zu BGE 126 III 512 ff., AJP 6, Seiten: 721 ff,
  • Dürr, David (2001), Beiträge zu Art. 1 und 4 ZGB (Einleitungstitel) sowie Art. 793 ff. ZGB (Grundpfandrecht), Sammelband Schulthess-Symposium zum Schweizerischen Privatrecht, Zürich,
  • Dürr, David (2000), Institution und Methode, die Revisionen der Bundesverfassung sowie von Artikel 1 und 4 ZGB, ihre Relevanz für die richterliche Rechtsfindung, Festschrift Kassationsgericht Zürich, Zürich, Seiten: 499 ff,
  • Dürr, David (1999), Anwaltsethik im Jahr 2000, Anwaltsrevue, Helbing & Lichtenhahn,
  • Dürr, David (1999), Europäischer Hypothekarmarkt und schweizerisches Privatrecht, Festschrift Roger Zäch, Seiten: 511 ff,
  • Dürr, David (1998), Die Anlagestiftung im schweizerischen Recht, Dürr, David / Mez, Carl-Gustav Hrsg., ein Vergleich mit dem Anlagefonds nach AFG und der Investment-AG, SZW 70, Seiten: 263 ff,
  • Dürr, David (1997), „pacta sunt servanda" im Mietrecht, Auswirkungen des Vertragsprinzips auf sogenannt einseitige Vertragsänderungen durch den Richter, MietRecht Aktuell, Seiten: 51 ff,
  • Dürr, David (1997), Wohnen und Eigentum im urbanen Umfeld, ZBGR 78, Seiten: 217 ff,
  • Dürr, David (1996), Zürcher Kommentar, mit gemeinsamen Vorbemerkungen, Art. 1 und 4 ZGB, (Band: 3. Auflage),
  • Dürr, David (1996), Stehen gewisse Gesetzgeber über der Wissenschaft?, SJZ 92, Seiten: 322 ff,
  • Dürr, David (1995), Mietzinsherabsetzung und Einrede des nicht übersetzten Ertrags, ein aktuelles Beispiel für die Beziehung zwischen Rechtsdogmatik, Rechtsmethodologie und Rechtstheorie, SJZ 91, Seiten: 265 ff,
  • Dürr, David (1994), Privatrecht als Recht des wirtschaftlichen Strukturwandels, Festschrift zum schweizerischen Juristentag 1994, Zürich, Seiten: 309 ff,
  • Dürr, David (1994), Diskursives Recht, zur theoretischen Grundlegung rechtlicher Einflussnahme auf überindividuelle Konflikte, Habilitationsschrift Zürich, Zürich,
  • Dürr, David (1993), Erschwerung von Wohneigentum durch zwingendes Privatrecht, und ein Vorschlag de lege ferenda, recht 11, Seiten: 120 ff,
  • Rüst, Paul (1990), Der partnerschaftliche Baurechtszins: Formel und erste Erfahrungen, SJZ: Schweizerische Juristen-Zeitung, Schulthess, Zürich,
  • Dürr, David (1988), Aktuelle Probleme der Bodenpolitik aus der Sicht des Privatrechts, WuR 40, Seiten: 124 ff,
  • Dürr, David (1987), Die Meistbegünstigung des überlebenden Ehegatten, nach dem neuen Güter- und Erbrecht und seinen Übergangsbestimmungen, unter besonderer Berücksichtigung der basel-städtischen Notariatspraxis, Seiten: 1 ff,
  • Dürr, David (1986), Freiheitliches und soziales Privatrecht, grundsätzliche Überlegungen zur Einschränkung des Kündigungsrechts gemäss dem Vorentwurf für eine Revision des Miet- und Pachtrechts, WuR 36, Seiten: 51 ff,
  • Dürr, David (1986), Die Ur-Sachen des Verursachungsprinzips, Überlegungen zur Funktion des Rechts bei überindividuellem Regelungsbedarf, WuR 38, Seiten: 51 ff,
  • Dürr, David (1981), Zur Frage der irrtümlichen Bezahlung der Instandstellungskosten durch den Wohnungsmieter, SJZ 77, Seiten: 42 ff,
  • Dürr, David (1980), Der soziale Gedanke der Produktehaftpflicht, ein Vergleich von Entwicklungstendenzen im amerikanischen und im schweizerischen Produktehaftpflichtrecht, WuR 32, Seiten: 256 ff,
  • Dürr, David (1977), Die Abmahnungspflicht bei Verträgen über Arbeitsleistungen, Dissertation Basel,

© 2008 - 2021 SwissLegal
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutzerklärung
  • |
  • Sitemap
  • |